Sonor bestreitet gänzlich andere Wege als seine Mitbewerber, was das Verfahren der Kesselherstellung und die Haptik anbelangt. Augenmerk sind insbesondere die vertikalen Furniere und die Liebe bis ins letzte Detail - selbst die Selektion der Schrauben. Die Wertigkeit der Verarbeitung ist offensichtlich und springt einem förmlich ins Auge.

"It's all about the feeling"! Und das aus meiner Sicht verdammt gut.:D
Sonor hat (und hatte auch in der Vergangenheit) augenscheinlich ein paar sehr brauchbare Designer am Werk und das weiss ich ebenfalls sehr zu schätzen.
 
		 
		
		
	 
									
		
 )
 )
 
 
 
   Wenn einer gerne Sonor spielt - soll er doch. Hauptsache trommeln.
 Wenn einer gerne Sonor spielt - soll er doch. Hauptsache trommeln.
 ).
 ). 






 
 