Neue Produkte 2025

  • Ein Muss

    34,95€ bevor einer fragt :!:

    Evans Pull Cord Drum Key – ADC Drums

    Ein Gadget für jemanden der eh schon alles hat.

    :/ Braucht man es :?: :?: :?:

    Aber auch zuerst einmal die Fragestellung, wann muss ich nur eine einzelne Stimmschraube lösen oder festziehen :?:

    Ein Akkuschrauber hängt eh an oder in der Stocktasche am Set.

    https://www.action.com/de-de/p/3200625/ferm-akkuschrauber/


    Sorry @cymbal65 :* fast Zeitgleich 8o

    Dumme Sprüche und Schreibfehler von mir dürfen gerne behalten werden :) :thumbup:

    Wem meine Erklärung zu einfach sind 8o,..... ich werde sie ganz bestimmt nicht auch noch Vortanzen :saint: :!:

  • Four on the floor sind zwei zu viel.

    SONOR Vintage Series: 20", 22" BD; 14" Snare-Drum; 10", 12", 13" TT; 14", 16" FT

    PAISTE 2002, 2002 Big Beat, 602 Modern Essentials, PstX

    Next Gigs: 11.10.25 Post Emmendingen, 22.11.25 St. Peter im Schwarzwald, 29.11.25 Heimathafen Lörrach, 28.03.26 Mehlsack Emmendingen mit >> Blackwood Mary

    >> Mein Vorstellungsthread

  • Entschuldigt wegen dem Doppelpost.

    Momentan poppen bei mir ständig solche Dinge fürs Schlagzeug hoch. z.B. Halter für Mikros>jetzt nicht die üblichen Verdächtigen



    Bei einem 4 Volt Akku-Schrauber würde mich interessieren, ob der eine Spannschraube einer Snare losbekommt. Wobei man von dem Teil eher von einem Hausmann-Hausfrau-Verzweiflungswekzeug sprechen sollte.


    Das Tool ist dem normalen Schlüssel ähnlich und ich kann daher auch ganz normal meine Trommel stimmen.

    Also bei mir baumelt ein einfacher Stimmschlüssel unter meiner Snare. Wenn ich mir vorstelle da baumelt so ein Akku mit einem Schrauber rum>>nee

    Frage: Kauft man sich extra ein Schrauber nur um die Spannschrauben zu lösen? Braucht man es?? Wenn man schon einen hat und diesen auch anderweitig nutzen kann, dann ist es ok. Das von mir gepostete Teil wäre mir für diesen Zweck aber auch viel zu teuer.

  • ich habe auch einen Bosch IXO für den Fellwechsel. Der dreht echt langsam verglichen mit dem Evans-Rasenmäher-Teil. Ich habe auch einen großen fetten Akkuschrauber mit ordentlich Power, den nehme ich aber nicht zum Fellwechsel (zu hohes Drehmoment und zu groß und schwer). Ich werde mir das Dingen auf jeden Fall besorgen, bin aber gespannt, wie haltbar der Faden ist…

  • Bei einem 4 Volt Akku-Schrauber würde mich interessieren, ob der eine Spannschraube einer Snare losbekommt. Wobei man von dem Teil eher von einem Hausmann-Hausfrau-Verzweiflungswekzeug sprechen sollte.

    Der Schrauber sollte nur als Beispiel dienen. Aktuelle marken Schrauber gehen schnell in die hunderter und Hausfrau-Verzweiflungswekzeug gebe ich dir natürlich voll und ganz recht.

    Aber er tut es :thumbup:

    Kauft man sich extra ein Schrauber nur um die Spannschrauben zu lösen?

    Kommt drauf an wie oft du die Felle wechselst und damit experimentierst.

    Der Vorteil von so nem Akku-Stick ist, er dreht wesentlich langsamer als ein großer Akku Bohrer.

    Damit ist weniger Gefahr das du die Schraube überdrehst und der Akku-Stick passt halt in die Sticktasche :) :thumbup:

    Außerdem, das wissen wir doch alle, sollten man die Schrauben erst über kreuz entspannen bevor wir sie ganz heraus drehen !

    Dumme Sprüche und Schreibfehler von mir dürfen gerne behalten werden :) :thumbup:

    Wem meine Erklärung zu einfach sind 8o,..... ich werde sie ganz bestimmt nicht auch noch Vortanzen :saint: :!:

  • Los drehen OK, aber fest drehen?

    Fellwechsel mache ich dann wenn was neues draufkommt. Da zentrieren ich. Da brauche ich Fingerspitzengefühl.


    Gute Schrauber, so wie meiner,haben einen Drehmoment-Begrenzer den man einstellen kann. Auf kleinster Stufe dreht der langsamer als ich drehen kann.

    Auf Tour und hab ein Megaset dann wäre ein Akkuteil bestimmt eine Hilfe

  • . . . mit einem (Schleichwerbung an) Bosch professional GSR 12 V kann ich sowohl langsam, als auch schnell als auch mit sehr wenig Drehmoment Schrauben lösen und festziehen. Beim Festziehen achte ich aber darauf, dass die Schraubenköpfe 1/2 mm vor dem Berühren des Spannreifens nicht weiter hinein gedreht werden.

    Das mache ich dann doch lieber per Hand.

    Das Fell zentriere ich vorher (das ist bei den Untermaßkesseln im Eigenbau nötig, siehe Avatar) und auch das symmetrische Spannen geschieht erst nach dem Wechsel zum Handbetrieb.

    Fellwechsel beim Auftritt entfällt: lebenslang schadenfrei und kein Tauschfell dabei. Also auch kein Akkuschrauber, der ist aber griffbereit in der Wohnzimmerwerkstatt.

  • mit einem (Schleichwerbung an) Bosch professional GSR 12 V kann ich sowohl langsam, als auch schnell als auch mit sehr wenig Drehmoment Schrauben

    Ich mache das mit `nem Fanttik Apex Fold S1 (vor kurzem zugelegt) der kleinste Drehmoment ist 0,5 Nm, den man hart oder weich anfahren kann.

    Damit kann man, besonders bei Snares, schon eine gleichmäßige Grundstimmung machen (natürlich auch über Kreuz) , geht super, schon auspobiert.

    Edith: wenn man ein 80er Kopfkissensound haben will, kann man es mit 0,5 Nm, direkt so lassen. ;)

    Mein Gerümpel

    Die globale Erwärmung macht mir keine Sorgen, was mir Sorgen macht, ist die globale Verblödung.

  • wenn man ein 80er Kopfkissensound haben will, kann man es mit 0,5 Nm, direkt so lassen. ;)

    :/ ich frag da mal für einen Freund :saint:

    Was bitte schön ist Kopfkissensound der 80ger :?:

    Dumme Sprüche und Schreibfehler von mir dürfen gerne behalten werden :) :thumbup:

    Wem meine Erklärung zu einfach sind 8o,..... ich werde sie ganz bestimmt nicht auch noch Vortanzen :saint: :!:

  • Was bitte schön ist Kopfkissensound der 80ger :?:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • :D Wusst ichs doch, Kuschelrock nennt man das und gab es als Doppel CD :love:

    Sind super für die Kiste oder zum Knutschen im Auto, was ja heute wegen den breiten Mittel Konsolen nit mehr möglich ist :evil:

    Willste ein paar :?: :saint:


    Aber dein Schrauber is gut, kannte ich noch gar nit. Danke für den Tip :) :thumbup:

    Dumme Sprüche und Schreibfehler von mir dürfen gerne behalten werden :) :thumbup:

    Wem meine Erklärung zu einfach sind 8o,..... ich werde sie ganz bestimmt nicht auch noch Vortanzen :saint: :!:

    2 Mal editiert, zuletzt von Old-Baerchen ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!