Es sind dickere Kessel
Genau das irritiert mich an der Vintage-Serie. Die meisten TrommlerInnen meinen mit dem warmen Vintage-Sound ja eher das, was Trommeln aus dünnen Kesseln mit Verstärkungsringen von sich geben. Leichte Trommeln, die relativ wenig Attack und im Verhältnis viel Ton produzieren. Das Sonor Vintage hat aber mit den dicken Kesseln eher eine Nähe zum Phonic/Signature-Universum, also in die 1980er. Sind die 80er jetzt schon Vintage?
Wäre dann das Natal Zenith mit, Die 3-lagigen Kessel aus 1,8 mm Ahorn, 2,4 mm Esche und einer weiteren Lage 1,8 mm Ahorn und Verstärkungsringen, das bessere Vintage?
Wenn du nach einem ähnlichen Sound, wie bei alten Ludwigs suchst, dann ja.