Trotzdem denke ich, dass wenn es eines schönen Tages so ein Produkt gäbe, dass wirklich wie ein echtes Akustikset klingt, sich mit Sicherheit viele Käufer dafür finden.
Darin mag eine gewisse Chance liegen, vielleicht hast du Recht. Auch wieder von mir ausgehend, mich würde es kein Mü mehr interessieren. Warum sollte ich mit der Imitation befassen, wenn ich für's gleich Geld das Original haben kann?
Ich finde Sampling Pads ne tolle Erweiterung, um damit Sounds abzufeuern, die es in Natura nicht gibt, oder deren akustisches Pendant Jedes Maß an Aufwand überschreiten würden z.B. Kirchenglocke aus Hells Bells.
Nur einfach digital erzeugen, was analog genauso gut funktioniert, hat für mich keinen Mehrwert. Und alleine die Tatsache, dass ich nichts vermisse bei E-Sets, lässt mich erwarten, dass auch die perfekteste Imitation mich nicht zum Kaufen animieren würde.
Das gute (oder schlechte) ist, dass wir es wohl beide nie erfahren werden, wessen Prognose zutrifft, Roland und Co sei dank.