• Einige von euch haben bestimmt das Bild meines 14"x3,5" Koa Stock Kessels im Koa Stock Thread gesehen. Gestern kam nun endlich der lang ersehnte Rest der Hardware.:D


    Verwendete Parts:


    - 14"x3,5" Koa Stock Shell 8 Schichten Maple (Keller) und eine dicke Schicht Hawaiian Koa


    - Nickeldrumworks Strainer Black


    - 2,3mm Super Hoops Black


    - 25mm Tubelugs Black mit 35mm Tension Rods Black


    - 12mm Air Vent Black


    - Puresound Teppich 20 Spiralen


    - Remo Ambassador Coated und Ambassador Snare



    Bilder:



    edit: noch ein paar Bilder

    Ich würde mich über Fragen, Kritik, Anregungen.....sehr freuen.
    Henrik.:)

  • Danke für die Blumen!:]
    @ trommelbasti
    Ja der Sound ist wirklich ein Gedicht:) . Mich hat vor allem die Flexibilität der Snare überrascht.


    @ Anger
    Das handwerkliche Meisterwerk hat ja eigentlich nur Gabriel vollbracht. Ich habe ja nur ein paar Löcher gebohrt und die Hardware drangeschraubt.:D
    Soundsamples kann ich leider noch nicht liefern aber ich bemühe mich.


    ,Henrik.

  • Fantastischer Look mit der dunklen Hardware. Das wirkt bei diesem Holz tausendmal besser als Chrom.


    Die Abhebung empfinde ich als ein etwas unpassendes Pendant zu diesem feinen, edlen Snare-Schnittchen. Die wirkt auf mich von den Proportionen 2 Nummern zu groß für diese Snare. Aber das beziehtz sich nur auf die B-Note.


    Insgesamt ist der Look wirklich gigantisch!

  • Sieht wirklich super aus.
    Die schwarze Hardware passt perfekt zum Koa Kessel.


    Zeig uns doch noch ein paar Bilder.


    Wo hast die ganze Hardware her ?

    ... und manchmal ist es besser bei Null zu starten als bei 8 zu verblöden

  • Hübsch, sehr hübsch....


    Nur mit der Abhebung stimmt ich DS1 zu. Die wirkt too big...
    Versuch doch irgendwie noch etwas mehr Tiefenwirkung aus dem Kessel zu holen, dann ist es perfekt...

    Freizeit Moderations-Arschloch

  • Für mehr Tiefenwirkung bräuchte man ein anderes Finish.
    Am besten Hochglanzklarlack... oder eben Lunars Polyurethan-Spezialfinish.


    Der Kessel ist jetzt aber sicherlich schon geölt und deswegen nicht unbedingt mehr tauglich für ein anderes Finish. ;)

    Meine Beiträge sind maschinell erstellt und ohne Unterschrift gültig.
    mein Set


    Elu on nagu hernes.

  • respekt, nicht schlecht!


    ich hätte viel zu viel schiss in so einen kessel löcher zu bohren...

    for your security, this text has been encrypted by ROT13 twice.


    Silence is golden. Duct tape is silver.

  • Wow, Hirnzelf…..super saubere arbeit.
    Er wollte eine funky snare mit schnellem response aber keine piccolo.
    Das ist eine custom hybrid size fuer die er sich entschieden hat und die shell wurde nach seinen musicalishen vorstellungen gebaut.
    Lean mean machine. :D
    Das ist warum der strainer gross wirked, aber ist nicht so sooooo gross.
    Auch ist es einer der besten abhebungen die man benutzen kann.
    Schlaue wahl.


    Deine abeit sieht absolute professional aus…..RESPECT.
    Ich haette es nicht besser machen koennen.


    Auch sieht koa viele tiefer aus in weniger grellen drausen licht.
    Auf der buehne oder im probe raum wird sie leuchten.


    Abgesehen von den aesthetics, ist das wichtiste immer die performance.
    Viel Spass damit. :)

  • :) Schön, dass sie euch so gut gefällt wie mir.
    Ich habe im ersten Post noch ein paar Bilder eingefügt.
    Das breite Grinsen kann ich beim Spielen der Snare kaum unterdrücken:D .


    Die Tiefenwirkung ist in etwas dunkleren Räumen wirklich viel besser ausgeprägt.


    @ zaphod


    Ich hatte auch etwas Angst vor dem Bohren. Man sollte halt alles dreimal nachmessen und ein paar Probebohrungen in ein anderes Stück Holz machen bevor man den Kessel bohrt.


    @ Drumstudio1 und scarlet_fade


    Die Abhebung wirkt tatsächlich groß aber ich wollte an die Snare keine Piccolo-Abhebung schrauben, da mir die meistens nicht gefallen. Es ist auch sehr schwer schwarze Piccolo-Abhebungen zu bekommen.
    Die Funktionalität stand aber auch im Vordergrund.;) Ich finde aber auch, dass sie nicht zu groß wirkt.
    Ich hab schon extra auf die Trick-Abhebung verzichtet, wegen ihrer Größe.


    Die Hardware habe ich von customdrums.de


    Ich habe momentan leider keinerlei Möglichkeiten ein Soundfile zu machen aber vielleicht wird das demnächst was;) .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!