Suche Fachmann zum Snare restaurieren...

  • Hallo,
    Ich habe mir eine Noble & Cooley Snare gekauft , die nicht so doll klingt wie sie sollte..


    Habt ihr eine Empfehlung eines Fachmanns der so was restauriert und auch kann!!!
    Und eine antwort vorab... Nein ich kann das nicht selber ich bin krank !!! ;(


    Für Hilfe und antworten freue ich mich & bedanke ich mich schon einmal :P

  • Hallo,
    Ich habe mir eine Noble & Cooley Snare gekauft , die nicht so doll klingt wie sie sollte..


    Habt ihr eine Empfehlung eines Fachmanns der so was restauriert und auch kann!!!


    Was ist mit der Snare - ist sie kaputt (restaurierungsbedürftig) oder klingt sie einfach nur nicht?


    .

    Schöne Grüße - Rainer K. aus B. an der W.

  • mein nachbar hat ne grobe feile und einen hammer, der kann ja mal ran!
    ansonsten einfach Lunarsnare fragen.
    http://www.keller-europe.net


    meine snare von ihr klingt perfekt.


    Hast du in EBay gekauft 500 EUR bezahlt und einen Mist bekommen? Du armer!
    Hast du etwa die gekauft: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…EWAX:IT&item=180387588389



    chichi

  • Ja, das ist die Snare.... :S


    Ob die nun optimal klingt, kann ich gar nicht sagen. Und ich denke bei so einem alten Schätzchen, kann es nicht schaden, wenn da mal einer der wirklich Ahnung hat, mal darüber schaut.
    Nun, wenn ich schon so viel Kohle dafür zahle , den alten "Genesis-Sound" spielen zu können ( soll nicht heißen , das ich das spielerisch auch könnte !!!) :whistling: dann kommt es auf die paar Euronen zum überholen auch nicht mehr an...




    Drumrecording ist natürlich mein Favorit , da Chester Thomson in den Referenzen dabei ist !!!! :love:

  • Ich empfehle mal zu jemandem zu gehen, der weiß wie man eine Snare richtig Stimmt...

    "Man muss das Grundgesetz vor seinen Vätern schützen und die Verfassung vor ihren Schützern."
    "Der Faschismus ist eine Spielart der freien Marktwirtschaft."
    Wolfgang Neuss


  • Ich gehe davon aus, dass du ohne Ahnung eine Trommel für viel Geld ersteigert hast und angenommen hast, dass dir beim Öffnen des Paketes bereits der Original-Genesis-Sound entgegenschallt. Nimms mir nicht übel aber erstens landen die meisten Leute, die so klingen wollen wie ihre hochproduzierten Idole, relativ schnell in der Sackgasse, weil ihnen neben den spielerischen Fähigkeiten in der Regel auch all die Dinge fehlen, die den Sound maßgeblich beinflussen: Aufnahmetechnik und Aufnahmeumgebung.


    Zweitens ist ein gewisses Grundwissen in Fragen des Stimmens und Materialkunde notwendig, wenn man einen bestimmten Sound erreichen möchte. Der Kauf der Trommel des Idols reicht jedenfalls bei weitem nicht aus.


    Ich kann mir übrigens nicht vorstellen, dass die von dir ersteigerte Trommel so beschädigt ist, dass kein vernünftiger Ton herauszuholen ist. Wenn doch, sind 481 Euro bei weitem zu viel und die Auktion ein Betrug. Ich lese da was von "super Zustand". Und besonders alt ist diese Trommel auch nicht (sie wird immer noch so hergestellt).


    Der Gang zu einem Trommelbauer ist also unsinnig, wenn keine groben Beschädigungen (der Gratungen) vorliegen. Die leichte Vertiefung in der Gratung des Resofells ist übrigens kein Schaden, sondern wird Snarebed genannt.


    lg
    max

  • wenn sich der Genesis Sound partout nicht einstellen will, würde ich so selbstlos sein und dir die Snare abnehmen und dir meine 6,5er blue-Olive SuSe anbieten ;)

    Signature temporarily not available (480)



  • @ Luddy,
    ich finde auch das das “ name dropping…a.k.a. Genesis” in die irre fuehren kann.
    Und auch genau wie du beschreibst das sind noch viele andere factors die zu“sound” beitragen.
    Und z.B Steve Gadd wird immer wie Steve Gadd klingen auch wenn er auf muell eimern rumklopfen .
    Aber betrug ist ein bischen stark wort, weil diese instruments sehr begehrt sind.
    Und er war auch auch nicht der einziege der darauf geboten hat.
    So eine snare wird immer aufmerksamkeit haben.
    Steam bent/ dampfgebogen high quality shell , very special hardware.....
    In schnaepchen jagen, kauf lust, spar circles macht das vieleicht nicht viel sinn.
    ( ich zahele dich nicht dazu….weil ich weiss wievile wert du auf die quality der instruments legst)
    Mann kann nicht alles mit gelt bewerten ....life is to short for that.
    Wenn sie fuer 10, - euro gekauft haette hatten alle gejubelt ....so worum geht es here?
    Gelt oder geschmack?


    On the other hand das ist eine sehr fine quality Noble & Cooley snare, ein collectors instrument auch ohne des Genesis tam tam.


    Ich habe mal ein buch gekauft fuer 700, - dollars.
    Ich haette auch die nach gedruckt edition kaufen koennen fuer 25, - dollar.
    Aber die chance fuer das original.
    ich wollte dieses weil es nur eines von 2 existierenden originals existence war.
    Das andere gehoert einem museum.
    Habe ich auch nie bereut....just beautiful and a piece of history :)
    Und ich dyslexic / legasteniker :P


    Wie du dich sicher erinner kannst habe ich auch eine von deinen ( vieleicht ehemaligen) lieblings snare mehr raus geholt oder mehr in die richtung geschoben wo du mit ihr hin wolltest….du weisst das das geht.
    Ohne eine sichtbare veraenderung zu deiner snare zu machen oder die authenticity zu gefairden.
    Und das NIN DVD gehoert immer noch zu meine lieblings DVDs. Thanks :)
    BTW, ich vermiss dich…..get your ass over here.
    The worst coffee in Bremen oder Beer ….your choice. :Q

  • auf meinem ddrum habe ich einen sound wie genesis gefunden, das ganze modul war günstger als deine snare. also eine snare muss gefallen und nicht so klingen wie ... . ich glaube du brauchst einen guten drumlehrer der dir zeigt was man aus einer snare für sounds zaubern kann. da hätte aber eine alte 50 EUR Pearl snare auch gereicht, viele von denen klingen übrigends nach genesis ;)


    @lunar:
    Ich habe mal ein buch gekauft fuer 700, - dollars ...
    ich: wow, was steht denn im buch drin?


    chichi

  • Ich meine wenn man aus nostalgischen Gründen so eine Snare besitzen will ist das ja wohl gerechtfertigt, aber du mußt dir bewußt sein des es "den" Sound eines xy Künstlers (bitte nicht falsch verstehen ich mag Genesis) nicht aus einem Pappkarton gibt. Abgesehen davon benutzt man im Studio immer die Snare die für die Musik funktioniert und das kann ein no name produkt sein oder eine Ludwig Limited edition für 12.000 Euro...das weiß man nie.
    Ich persönlich schleppe bei studiojobs immer min. 3-5 Snaredrums mit um variabel zu sein. Was der mischer daraus macht steht dann immernoch auf einem anderen Blatt.
    Fazit:
    Sammeln ist ok!!! Erwarte aber niemals von einem instrument das es dir nur weil es zufälligerweise ein bestimmtes Model ist einen bestimmten Sound produziert. Ich würde sie mal generalüberholen lassen,ordentlich stimmen und dann einfach hören ob sie für dich "schön" klingt!!!! :thumbup:

  • Soweit ich weiß kommt es aber trotzdem vor dass sich die N&C Solid Kessel verziehen.


    Ich würde an deiner Stelle diesen Samstag (15.8.) in Witten beim Rhein-Ruhr-Stammtisch vorbeischauen, da sind in der Regel haufenweise Leute die dir sagen können ob die Snare kaputt ist oder nicht. Und seppel hat selbst ne Solid N&C, da kannst du ja mal vergleichen.

    Ich hätte auch so gern ein Hobby...

    Einmal editiert, zuletzt von 00Schneider ()

  • Also ich besitze auch ein ähnliches Modell von N&C und muß auch gestehen: so eine N&C Snare zu stimmten ist IMHO wirklich nicht leicht, schon garnicht für einen Anfänger.
    Nungut, ich bin vielleicht nicht der große Stimmeister (aber schraube schon bestimmt 20 Jahre an diesen runden Dingern), der Kessel ist auch noch rund die Gratungen ok, aber bei einer Ludwig oder Sonor bekomme ich sehr schnell eine passable Stimmung hin, bei der N&C nicht. Meines Erachtens sind die es die relativ dicken Versteifungsringe, die einen lebendigen Sound verhindern.
    Einen halbwegs passablen Ton bekomme ich nur zustande, wenn ich relativ hoch stimme, und das ist ja nun wirklich nicht der Genesissound: also die Snare einfach mal jemanden in die Hand geben, der sich mit Stimmen auskennt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!