Moin!
Mir geht das ewige Schrauben an den Beckenständern beim Auf- und Abbau ziemlich auf den Senkel. Deswegen überlege ich, mir solche Schnellverschlüsse zuzulegen. Am besten sollten sie natürlich günstig sein, da sich bei einem Stückpreis bis knapp 16€ ein nicht unerheblicher Betrag ergibt.  
Also: Welcher ist der "beste" Becken-Schnellverschluss?
Gesichtspunkte zur Beurteilung wären wohl:
- Preis
- Verarbeitung / "Robustheit"
- Lässt er sich schnell und einfach öffnen (beim Pearl WL 200 braucht man dazu wohl 2 Hände, bei anderen geht es mit einer)?
- Kann man ihn wie eine normale Flügelmutter "nachjustieren" (wenn man ihn zu locker/fest aufgesetzt hat)?
[- Sitzt er fest auf dem Beckenständer? (sollte hoffentlich bei allen der Fall sein)]
Die (mir bekannten) Kandidaten:
Tama QC8 Quick-Set Cymbal Mate (ca. 4,20€/St.)
[size=10]M8 Gewinde[size=12]
Sonor Cymbal Clamp (ca. 5€)
[size=10]M6 Gewinde[size=12]
Pearl WL 200 (ca. 9,50€)
[size=10]M8 Gewinde[size=12]
Vater Slick Nut (ca. 10€)
[size=10]M8 Gewinde[size=12]
Dixon PAWN-IVEZ-2 Cymbal Quick Release Pack (ca. 7,90€)
[size=10]M8 Gewinde, 2 Stück (!)[size=12]

Eine weitere Möglichkeit, wenn man gerne die Flügelschraube weglässt:
Ahead Cymbal Crown (ca. 7€)
Die Teile werden einfach auf den Beckenständerdorn aufgeschraubt und der Filz und das Becken dan einfach nur oben drauf gesteckt - fertig.
Dadurch, dass das Teil oben etwas gespreizt ist, kann das Becken nicht einfach nach oben rausrutschen und den oberen Filz kann man sich sparen, was die Klangentfaltung natürlich verbessert.
EDIT (21.01.2013): 
- DW SP830 (ca.  16€) gibt es scheinbar nicht mehr
- Dixon PAWN-IVEZ-2 ist neu dazu gekommen
 
		 
		
		
	 
									
		
 Dann wäre es kein Schnellverschluss oder? Die werden wahrscheinlich eine feste "geriffelte" und eine verstellbare "geriffelte" Seite haben. Und wenn könnte ich mir vorstellen, dass es nur ein "angedeutetes" Gewinde ist, denn von verstellbaren Gewinden habe ich bisher (auch in meinem Job) noch nichts gehört
  Dann wäre es kein Schnellverschluss oder? Die werden wahrscheinlich eine feste "geriffelte" und eine verstellbare "geriffelte" Seite haben. Und wenn könnte ich mir vorstellen, dass es nur ein "angedeutetes" Gewinde ist, denn von verstellbaren Gewinden habe ich bisher (auch in meinem Job) noch nichts gehört  


 .
 .

