Bruzzi und seine Midmill Drums

  • Ist der Spannreifen lackiert?

    Ja, das sind die vom großen T.

    Sind matt lackiert.

    Auf Wunsch gibt es die Spannreifen auch aus dem Holz der Kessel.

    Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir dafür bekommen, sondern das, was wir dadurch werden.

  • Bietet Thomann da custom Spannreifen an?

    Nee aber bei unseren Sets ist alles frei wählbar und auch die Spannreifen werden auf Wunsch extra gefertigt. Hier hat man sich für die günstigere Variante von der Stange entschieden. Die Beine an dem Set sind in Chrom bestellt worden als Kontrast zum Restlichen Black Nickel als Hardwarefarbe.

    Ich finde den Mix manchmal ganz schön.

    drummerforum.de/gallery/image/14624/


    drummerforum.de/gallery/image/14625/


    Lieben Gruß

    Bruzzi

    Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir dafür bekommen, sondern das, was wir dadurch werden.

  • Tach Gemeinde,

    das alljährliche Weihnachtsgebastel ist dieses Jahr ein klein wenig...eskaliert. :)

    Und gleich vorweg bevor ihr runterscrollt:

    Für vollgesabberte Tastaturen übernehme ich keine Haftung. :P


    14720-herrchen-gesucht


    Der ein oder andere Kessel hat den Weg ins DF schon gefunden, der Rest wünscht sich ein lauschiges Plätzchen unterm Weihnachtsbaum. ;)


    Mooreiche

    Das Holz ist tiefschwarz und wirklich etwas sehr Besonderes. Das Alter kann ich nur schätzen, dürften zwischen 5000-7000 Jahre sein!!!


    Und weil das dunkle Mooreichenholz so einen schönen Kontrast zum hellen Olivenholz hat...


    ?size=large


    Hier noch im Detail


    ?size=large


    Hier noch eine Pflaume mit Mooreiche-Verstärkungsringen


    14718-herrchen-gesucht



    Liebe Grüße

    Bruzzi

    Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir dafür bekommen, sondern das, was wir dadurch werden.

  • 2tes wow!

    Sehr sehr schick.

    Der „optische Täuschungswellenschnitt“ setzt dem ganzen eine Krone auf.

    Das die eigentlich gerade sind ist am linken Rand des Olivenkessels im 2ten Bild sichtbar.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!