Sooo dumm ist die Idee mit den dreieckigen Drums aus Soundsicht (hmmm, seltsames Wort... ) gar nicht.
Die Obertöne z.B. von Gitarrensaiten sind ganzzahlige Vielfache der Grundschwingung, also lauter Oktaven, die musikalisch Sinn machen bzw. harmonisch zum Grundton sind.
Die Obertöne runder Trommelfelle sind "krumme" Vielfache der Grundschwingung, die musikalisch keinen Sinn machen und eher "dissonant" sind.
Dreieckige Trommelfell-Formen (oder evtl. auch trapezförmige, rechteckige, oder auch ovale ....) Trommelfelle haben andere Obertöne, die möglicherweise (und auch durch geeignete Stimmung) näher an Quinten, Oktaven, Quarten oder Terzen oder ähnlichen musikalisch sinnvollen harmonischen Intervallen liegen könnten.
Das könnte wirklich einen echt anderen interessanten Sound bedeuten.
Grüße