Umfrage: welchen Stil benutzt ihr im DF?

  • Dazu brauche ich keinen "Style", ich weiß nicht mal, was ich für einen Modus benutze - ich kann lesen, was hier steht, mehr brauche ich nicht!

    Das ist total ok für jemanden der vor dem Fernsehen (in Dtl) geboren wurde. 😀 😘


    Insgesamt finde ich die zugrunde liegende Frage ob und wie das Format Internetforum langfristig weiterbestehen kann, bzw. wohin die Entwicklung geht. Ich find Foren ja auch gut, bin aber auch schon halbalt. 🙂

    Blaukraut bleibt Blaukraut & Brautkleid breibt Blaubtkreid

  • Insgesamt finde ich die zugrunde liegende Frage ob und wie das Format Internetforum langfristig weiterbestehen kann, bzw. wohin die Entwicklung geht.

    Das sollte auf jeden Fall weiterbestehen! Ein "richtiges" Forum macht potenziell nicht so depressiv und aggressiv wie Social Media und ist auch nicht so oberflächlich. Ich nutze zwar derzeit nur Youtube und Facebook - auf den ganzen anderen Quatsch verzichte ich gern - aber auch das geht mir z.T. schon auf den Sack.


    Und auch wenn so ein Forum hier nur ein Rückzugsort für ein paar Freaks ist, die sich schriftlich noch halbwegs vernünftig ausdrücken können ... dann sollten genau die das am Leben erhalten.


  • 2. Qualität/Ausprägung des darkmode. Wir leben von eurem Feedback. Welche Farben passen wo nicht und wie sollten sie ausgestaltet werden? Probiert aber auch einmal den Browser auf darkmode zu stellen und probiert mal den darkmode im DF. Das ist alles nicht so einfach aufeinander abzustimmen.

    Darauf möchte ich auch nochmal hinweisen. Wir können zwar die Stile grundlegend testen beim Einrichten, aber es gibt so viele Browser und Plug-ins, irgendwo fällt immer was anders aus. Deswegen sind Hinweisen und Vorschläge von euch da auch wichtig.


    Irgendwann wird eh alles wieder etwas anders wenn auf die neueste Software-Version upgedatet wird. Im Moment hängt es weil bei einem Update was nicht klappte und ich das manuell beheben musste. Das nächste "Update" wird eine Neuinstallation mit Import sein.

  • Dazu brauche ich keinen "Style", ich weiß nicht mal, was ich für einen Modus benutze - ich kann lesen, was hier steht, mehr brauche ich nicht!

    ...Insgesamt finde ich die zugrunde liegende Frage ob und wie das Format Internetforum langfristig weiterbestehen kann, bzw. wohin die Entwicklung geht...

    etwas Realität wäre nicht schlecht, ob wir das gut finden oder nicht, Internetforen sind Auslaufmodelle.


    Die gewachsene und die gegenwärtige Kommunikation ist nicht kompatibel - die Menschen, die erstens bereit sind einen größeren Text zu lesen, nehmen rasend schnell ab, noch schneller nehmen die ab, die den Text auch verstehen.


    Ich finde das schade, werde die Entwicklung aber nicht aufhalten (können).


    Man kann jetzt irgendwelchen Trends hinterherhecheln, was wird dabei rauskommen?

    man gewinnt keine neuen User, man verliert die alten User - ok, die sterben früher oder später eh weg...

    ..."meine" Musik: Jazz (Big Band bis Free), brasil. Musik, Avantgarde, hin+wieder Klassik ->am Drumset, an den Percussions, am Schlagwerk

  • Da bin ich nah bei dir.

    Man kann jetzt irgendwelchen Trends hinterherhecheln, was wird dabei rauskommen?

    Das weiss ich nicht.

    Hinterherhecheln tönt so negativ, man kann sich ja auch den Umständen anpassen - Be water. 😀 Muss man natürlich nicht, schon gar nicht immer.

    But - surival of the fittest.


    Internetforen sind Auslaufmodelle.

    Sieht derzeit so aus. Viele andere Dinge waren es auch schon. Und dann gab es eine Gegenbewegung. Oft nicht in der Breite, aber die Dinge haben überlebt, bzw. wurden wiederbelebt.


    Marius Vorschlag ist vermutlich mit geringstem Aufwand umzusetzen.

    Kosten sehr gering, Risiko sehr gering, Wirkung vermutlich nicht gross. So what. 🙂

    Blaukraut bleibt Blaukraut & Brautkleid breibt Blaubtkreid

  • Marius Vorschlag ist vermutlich mit geringstem Aufwand umzusetzen.

    Kosten sehr gering, Risiko sehr gering, Wirkung vermutlich nicht gross. So what. 🙂

    Bei nicht mal 15% Dark Mode Usern könnten wir das Thema auch einfach mal abhaken 😉

    (Hab mich übrigens bei der Umfrage verlinkt, nutze nämlich hell-gemäßigt und nicht hell)


    Edit: oha, da hat wohl gerade noch wer abgestimmt. Jetzt ist es immerhin ein Viertel.


    Hier jetzt falsche Zahlen aufs Tapet zu bringen, muss nicht sein.

    Mag sein, dass ich mich tatsächlich verschaut habe, oder mir mein Browser falsche Zahlen vorgaukelte ;)

    Absichtlich in der Art eines bekannten Politikers mit alternativen Fakten zu argumentieren, läge mir wirklich fern!

  • könnten wir das Thema auch einfach mal abhaken 😉

    :thumbup:

    Internetforen sind Auslaufmodelle.

    Sieht derzeit so aus. Viele andere Dinge waren es auch schon. Und dann gab es eine Gegenbewegung. Oft nicht in der Breite, aber die Dinge haben überlebt, bzw. wurden wiederbelebt.

    Also ehrlich gesagt weiß ich nicht, was ein Farbschema in "unserem" Forum am großen Trend ausmachen kann und soll. Ich verstehe auch die Ängste nur bedingt, dass das hier zuende geht. Das geht es wohl dann, wenn wir alle damit aufhören, unsere Erfahrungen, Erlebnisse und fanatischen Birdseye-Pics hier zu teilen. Wir brauchen doch keinen "Nachwuchs", oder doch?

    Bei Marius' Challenges wäre es wünschenswert, wenn ein paar mehr noch mitmachen, und wahrscheinlich müssten das neue Mitglieder sein. Aber ob die jetzt nur kommen, wenn das Design anspricht? Gibt es denn so viele andere Foren in dieser Güte zu dem Thema - ernste Frage, ich weiß es wirklich nicht!? Mal davon abgesehen, dass mir dieses eine DF schon genug Zeit frisst und ich besser weniger Zeit darin verbrächte, hätte ich gar keine Zeit und Lust, in einem weiteren Forum mein Unwesen zu treiben. Ich bin damals hier her gekommen, weil ich nach irgendeinem Thema gesucht habe, Google mich hier her geführt hat, und ich Gefallen am kollektiven Nerden gefunden habe.

    Ich finde das hier ziemlich entspannt. Man kann lesen, gucken, selbst was verfassen und komfortabel editieren und vor allem merken und wiederfinden - was im heute modernen Konzept der "Timelines" schier unmöglich ist. Die modernen sozialen Medien aktualisieren ihren Screen ständig, bei Instagram hast du verloren, wenn du die App kurz zu machst oder nur das Display ausschaltest.

    Four on the floor sind zwei zu viel.

    SONOR Vintage Series: 20", 22" BD; 14" Snare-Drum; 10", 12", 13" TT; 14", 16" FT

    PAISTE 2002, 2002 Big Beat, 602 Modern Essentials, PstX

    Next Gigs: 17.05.25 Mehlsack Emmendingen, 19.09.25 Haferkasten Kenzingen, 29.11.25 Heimathafen Lörrach mit >> Blackwood Mary

    >> Mein Vorstellungsthread

  • Bei nicht mal 15% Dark Mode Usern könnten wir das Thema auch einfach mal abhaken

    Als ich abstimmte waren es 30%, nun 27%. Hier jetzt falsche Zahlen aufs Tapet zu bringen, muss nicht sein.

    Darum geht’s auch nicht und verfehlt die Idee.

    Der Altersdurchschnitt des Mitgliederbestands (den Abstimmenden) liegt wohl deutlich über dem von potentiellen neu Interessierten.


    Du kannst das Thema ja gerne für dich abhaken.

    🙂

    Blaukraut bleibt Blaukraut & Brautkleid breibt Blaubtkreid

  • ich hab nicht abgestimmt - und jetzt?

    ich höre immer du musst, du brauchst.....ist "modern", "out", "in", "trendy" und so....
    ich mach`s wie`s mir passt, schei.. auf die Säue, die laufend sinnbefreit durch
    die Dörfer getrieben werden.



  • Der Dark Mode hat meiner Meinung nach wirklich nichts damit zu tun, irgendwelchen Trends hinterher zu hecheln. Eher damit, dass man technischen Entwicklungen gerecht wird und mit der Zeit geht. Man könnte ja auch genau so gut behaupten, dass dieses Forum nur gegründet wurde, um einem Trend hinter zu hecheln. Oder, dass die Software aktuell gehalten wird und neue Features (Like-Button) eingebaut wurden, nur um Trends hinterher zu hecheln. Oder dass Leute sich neues Zeug (von Klamotten, Haushaltsgeräten, Möbeln, Autos bis zu Elektronik usw.) kaufen, nur um Trends hinterher zu hecheln. :/


    Ich kann den Pessimismus zwar sehr gut verstehen. Aber man sollte auch nicht in komplette Schwarz/Weiß-Malerei verfallen. Ich sehe viele aktuelle Entwicklungen auch sehr kritisch. Denke allerdings, dass viele Dinge sich nur oberflächlich ändern, im Kern aber gleich bleiben. Z.B., wie Intelligenz und andere Persönlichkeitseigenschaften verteilt sind. Idioten gab es vor vielen Jahrhunderten auch schon viele (auch solche mit zu viel Macht).


    Das hat alles so seine zwei Seiten, genau wie das Internet auch. Durch letzteres kann man sowohl besser Wissen anhäufen und mit Leuten in Verbindung kommen und bleiben, als auch besser vereinsamen, verblöden oder sich in Bullshit reinsteigern.

  • Mahlzeit!


    Ich verstehe so manche Aufregung nicht wirklich und schiebe sie mal auf das Wetter.


    Persönlich fahre ich gedeckte Farben.

    Ich bin da ganz konservativ oder vielleicht sogar reaktionär?

    Früher hatten wir blaue Hintergründe und Bernstein als Schrift.

    Das hat eine Logik: hinten, wo es niemanden interessieren sollte, herrscht Unauffälligkeit, vorne Licht und Lesbarkeit.


    Die Sache mit dem Papier hinkt hinten und vorne: dort fällt das Licht auf das Papier und dazu ist Karton normal braun und Tinte normal schwarz. Beim Bildschirm wird die Fläche ja von hinten beleuchtet und die Farbwahl ist uneingeschränkt. Eine ganz andere Sache.

    Wer weiter vergleichen will: früher hatten wir grüne Schultafeln, die mit weißer Kreide beschrieben wurden. Im Heft mit gebleichtem Papier schrieben wir in Blau.

    Wer noch etwas weiter zurück gehen möchte: damals in den Höhlen war alles irgendwie steinfarben und neben dem Schminkstift in Schwarz hatten wir noch einen Rötelstift.


    Letztendlich würde ich meinen, dass da oftmals nicht immer auf die beste Optimierung geschielt wurde und heute ist das ja auch so, sonst würde keiner schwarze Schlagzeuge benutzen, die man auf dunklen Bühnen gar nicht sieht und dann womöglich darüber stolpert.


    Grüße

    Jürgen

  • Der Dark Mode hat meiner Meinung nach wirklich nichts damit zu tun, irgendwelchen Trends hinterher zu hecheln. Eher damit, dass man technischen Entwicklungen gerecht wird und mit der Zeit geht.

    Ich weiß nicht, welche technischen Entwicklungen du meinst, aber "mit der Zeit gehen" ist doch nichts anderes als ein Synonym für "Trends hinterherhecheln", oder nicht?


    Letztendlich ist es doch so: Die Forenbosse stellen das hell oder dunkel hin und bieten frendlicherweise alternative Stile an. Wir freuen uns und nehmen es an und fertig. Erst wenn die Usability leiden würde, etwa durch zu plöde Schriftfarben oder zu viel Whitespace oder fehlende Recherchemöglichkeiten oder Löschung uralter aber nützlicher Beiträge, dann wäre es ungeil.

    Lärmfähig

  • "mit der Zeit gehen" ist doch nichts anderes als ein Synonym für "Trends hinterherhecheln", oder nicht?


    Während die erste Formulierung wertfrei das anpassen an eine Entwicklung meint, bringt die zweite (ab)wertend eine Ablehnung dieser zum Ausdruck.

    Diese Wahrnehmung hängt natürlich auch sehr von individueller sprachlicher Sensibilität ab. 🙂

    Blaukraut bleibt Blaukraut & Brautkleid breibt Blaubtkreid

  • Ich weiß nicht, welche technischen Entwicklungen du meinst, aber "mit der Zeit gehen" ist doch nichts anderes als ein Synonym für "Trends hinterherhecheln", oder nicht?

    Ich bin definitiv ein relativ unangepasster Typ, der nicht so recht in's System passt.


    Finde allerdings diese Formulierung "Trends hinterher hecheln" hier völlig fehl am Platz. Es geht da viel weniger um Trends als um logische Entwicklungen.

    Oder wäscht hier noch jemand seine Wäsche mit der Hand? Wer benutzt noch Musikkassetten? Von Ausnahmen abgesehen ...


    Es war von mir einfach ein gut gemeinter Vorschlag, weil ich den hellen Modus hier für überholt und den dunklen Modus für ausgereifter hielt. Entsprechend hat mich das Ergebnis der Umfrage auch überrascht.

  • Also zum ursprünglichen Thema:


    Sobald man im Dark Mode ist, sieht alles eckig und zusammengebastelt aus. Das ist in der hellen Ansicht vermutlich gleich, aber fällt da nicht so auf:



    Die Werkzeugleiste des Editors sticht total heraus und wirkt draufgepappt. Unabhängig von den Farben macht das auf mich den Eindruck einer Urzeit-Homepage, so wie dieser eine Kumpel, der behauptet, er könne dir schnell ne Homepage bauen.

    Ob das orange als erste Highlight-Farbe glücklich gewählt ist, weiß ich noch nicht. Vielleicht meine subjektive Meinung.

    Auf dem Dashboard weiß ich nicht, ob man das als "State of the art" bezeichnen kann... oben ja, unten...naja, eher so 2000er Raubkopie Server Style:



    Spätestens beim Footer hat man die Vermutung, dass das Farbschema nicht so recht auf Dark Mode optimiert ist. Fällt jemandem auf, dass hier noch "Benutzer online in diesem Thema" steht?



    Entweder, das ist das Default Dark Mode Template der Foren-Software und sie ist einfach nicht gut gemacht, oder sie wurde nicht richtig modifiziert.

    Frage an die Mods: Habt ihr bei der Inbetriebnahme am hellen Template gemoddet und wenn ja, habt ihr euch auch genau so gut um das dunkler Template gekümmert? Das mittel-helle sieht für mich nämlich in sich recht stimmig aus. Beim hellen und besonders beim dunklen bin finde ich das eben nicht.

    Four on the floor sind zwei zu viel.

    SONOR Vintage Series: 20", 22" BD; 14" Snare-Drum; 10", 12", 13" TT; 14", 16" FT

    PAISTE 2002, 2002 Big Beat, 602 Modern Essentials, PstX

    Next Gigs: 17.05.25 Mehlsack Emmendingen, 19.09.25 Haferkasten Kenzingen, 29.11.25 Heimathafen Lörrach mit >> Blackwood Mary

    >> Mein Vorstellungsthread

  • Bin ich der Einzige dem die Umsetzung des Darkmodes nicht so wichtig ist? Solange ich nicht blaue Schrift auf schwarzem Grund habe, bin ich extrem tolerant was Darkmodes angeht. Ich dachte mir bis jetzt nur in seeeehr wenigen Fällen, dass ein Darkmode "schlecht umgesetzt" ist. Solange ich nicht auf all meinen Bildschirmen von 0xffffff angestrahlt werde, bin ich schon zufrieden ^^

    Speed ist alles!

  • Ich habe jetzt einen Nutzen aus diesem Thread gezogen:

    Gemäßigt hell ist besser lesbar als ganz hell, weil die Zitate darin auf einen Blick zu erkennen sind. Bei manchen Zitate-Ketten musste ich vorher immer dreimal gucken.


    Ich bleibe jetzt bei gemäßigt hell. Danke! :thumbup:

    "Ambition is a dream with a V8 engine" - Elvis Presley

  • Interessant, heute was gelernt!


    Vor diesem Thread wusste ich gar nicht, dass ich da was einstellen könnte :D . Bis jetzt IMMER im Hell-Modus gefahren (also DF Standard,

    wenn ich recht verstehe). Vorhin grad Dark ausprobiert – Resultat wie arggewöhnt: Gefällt mir überhaupt nicht!! Das Darke an sich ist ja

    unstrittig angenehm so weit, aber ich mag es überhaupt nicht, weiße Schrft auf dunklem Hintergrund zu lesen, da sind meine Augen nach

    wenigen Minuten plemplem, und ich sehe nur noch irgendwelche Linien, wenn ich vom Bildschirm wegschaue.


    Ich war früher regelmäßig im Virgil-Donati-Forum, das war auch immer dark mit weißer Schrift. Hätte man umstellen können? Keine

    Ahnung! Aber ich habs nie gemocht.


    Der gemäßigte Modus gefällt mir aber, den lasse ich ab jetzt gleich mal eingestellt :S .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!