Funde aus den ganz alten Zeiten...

  • Liebe Kollegen,


    ich habe neulich mein Arbeitszimmer entmistet, und da kamen mir ein paar alte Schätzchen entgegen, die ich Euch nicht vorenthalten möchte.
    In den frühen 1980ern, den Zeiten, in denen es das Internet noch nicht gab, brachten die Beckenhersteller (damals im wesentlichen zwei ernstzunehmende) gelegentlich Heftchen heraus, in denen Ihre Endorser (damals noch nicht so genannt) vorgestellt wurden. Wenn man gute Beziehungen zu den Jungs im Drumladen pflegte, konnte man schon mal so ein Verzeichnis abgreifen.
    Ich hab noch zwei davon, eins von Paiste und eins von Zildjian.
    Viel Spass!


    Hier das Cover des Zil-Heftchens von 1980:



    Es hat eine rätselhafte Sortierung. Fängt erst mal mit den damaligen ganz grossen Helden an...



    ... man findet einen Steve Smith in seiner Rockerphase...



    ... einen überaus fertig aussehenden Neil Peart und den Mann von Abba (RIP).



    Alphonze Mouzon, ein damalilger Held, von dem man heute wenig hört...



    ...Vinnie, sinnierend mit Sticks unterm Kinn...



    ... JR mit zeitgemässer Frisur...



    ... den jungen Daniel und den Papa von Tommy.



    Das Paiste-Heftchen von 1981...



    ... fängt mit einem interessanten Disclaimer an...



    ... und man findet darin gute Bekannte...



    ... aber auch so rätselhafte Figuren wie einen Serge Mayer...



    ... und einen blendend und fit aussehenden Phil.


  • Gabs da von Zildjian nich auch mal ein ganzes Buch?
    Ich kann mich erinnern, das ich eins hatte, aber ob es ein Buch oder so eine Broschüre war, weiß ich nicht mehr.
    Jedenfalls hat mich das an alte Zeiten erinnert :D

  • Thanks Two.


    Das Zildjian-Teil fiel wie alle anderen mittlerweile als Vintage zu bezeichnenden Prospekte (m)einem traumatischen Wasserschaden zum Opfer. Das habe ich somit leider jahrzehntelang nicht mehr gesehen. Tolle Erinnerung! Mehr davon!

  • Schöööön. Danke dafür.

    Grüße,


    De' Maddin Set
    ________________________________


    Dängdäng-Dängdäng-Dängdäng
    Bababababaaa-baba - Brack........Meet you all the way....dadadab...usw.

  • Hallo,


    das Paiste-Buch habe ich damals freundlicherweise direkt vom Vertrieb aus Norddeutschland erhalten und ich lese es heute noch gerne, zumal ja einige dort doch tatsächlich inzwischen meine Becken spielen (*hust*).


    Für das Zildjian-Büchlein bin ich ein bisschen neidisch, aber wenn der Vertrieb mir das damals nicht geschickt hat, dann wissen die jetzt, warum ich ihre Becken nicht habe.


    Tja.
    Rache ist Blutwurst.


    Jetzt weiß auch jeder, wieso ich das Zeug habe, was ich habe: das waren diejenigen, die mir die besten und umfangreichsten Prospekte haben zukommen lassen.
    Da soll noch mal einer sagen, Werbung lohnt sich nicht.


    Grüße
    Jürgen

  • Hatte es eigentlich schon vergessen......
    Aber das Paiste - Heftchen hatte ich auch, allerdings mit orange-braun-farbenem Booklet =)


    Meine Fresse...ist DAS lange her.. Schön, dass du es gepostet hast. Da muss ich doch direkt mal in den Keller........das muss doch zu finden sein......hier im Regal vielleicht.....wo habe ich nur............



    greets *jagger* 8)

    Ein Leben ohne Musik ist keins..

  • Skinbasher, das sind tatsächlich ganze Bücher. Beide sind ca. 180 Seiten dick.


    Gerald, ich werde nicht alles scannen, viel zu viel Arbeit. Aber wenn jemand bestimmte Drummer sehen möchte, schaue ich gerne nach, ob die drin sind und scanne die dann noch.


    Jagger, mein Paiste-Heftchen ist ja die dritte Ausgabe. Vielleicht hattest Du eine andere. Wäre interessant, wenn sie noch älter wäre.


    Wie wärs denn, wenn ihr auch ein Paar Einblicke in Eure Altertümchen hier postet, wenn Ihr was schönes findet...

  • Jetzt weiß auch jeder, wieso ich das Zeug habe, was ich habe: das waren diejenigen, die mir die besten und umfangreichsten Prospekte haben zukommen lassen.
    Da soll noch mal einer sagen, Werbung lohnt sich nicht.


    Grüße
    Jürgen


    Dassselbe kann ich ebenfalls bestätigen. Was aber nicht daran liegt, dass ich nahc Werbung kaufe, sondern, dass die Firmen, die obige Werbung herausgebracht haben, über fantastisches Know How, jahrelange Erfahrung und guten Service (bzgl Paiste) verfügen! Immerhin wurde mir von Ihnen noch nicht unerwünschte Werbung zugesandt, wie das mitlerweile so manche türkische Beckenschmiede (wohlgemerkt: ungefragt!) macht!

  • das ist doch der drumcenter blahak, oder täusch ich mich. wusst gar nicht, dass der paiste endorser war.


    Eine Antwort nach über drei Jahren, weil ich aus aktuellem Anlass noch mal in den Thread geschaut habe. ;)


    Ja, das ist der Dieter Blahak vom Drumcenter.
    Ich glaube, ich habe das Heftchen damals auch von ihm bekommen.


    Meine Güte, ich kenne den Kerl ja schon fast 30 Jahre 8|

  • nur mal soviel zum thema: schaut mal hier: literatur zu den lägendersten cymbals der welt http://www.vintagecymbalguide.com/zildjian_literature.html da sind lägendere kataloge dabei. ist schon klasse da in die geschichte zildjians reingucken zu dürfen und die bestätigung mehrfach erhalten zu dürfen dass die zildjian k istanbuls die besten becken ihrer zeit und auch heute noch sind. geil! und danke zwei für diesen tollen einblick

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!